Touren auf den Top Trails mit Herausforderung!

Hier kannst Du Dich auspowern!

Nicht nur Strecke machen, sondern eine besondere Herausforderung erleben?

Unsere Power-Tipps für Dich auf den Top Trails:

  • Goldsteig Etappe 13 vom Eck bis zum großen Arber
  • Albsteig Etappe 7 von Kuchalb bis Gruibingen
  • Kammweg Erzgebirge-Vogtland Etappe 1 von Geising nach Holzhau
  • Eifelsteig Etappe 3 von Monschau nach Einruhr
  • Westweg Etappe 11 von Wiedener Eck nach Kandern

Westweg - Etappe 11

Wiedener Eck bis Kandern: 32 km und 8 Stunden Gehzeit

Zu Beginn sieht die Etappe recht zahm aus. Vom Wiedener Eck führen mal Pfade, dann wieder Forststraßen durch den Nordhang des Dietschel, bis unter dem Heidstein der Wegverlauf nach Süden abknickt. Weiterhin, ziemlich auf einer Höhe bleibend, werden die steilen Berghänge am Heidstein hinüber zur Krinne gequert. Mit dem Belchen baut sich nun der Kronprinz der Schwarzwaldberge vor Dir auf. Ein steiler und steiniger Steig zieht sich durch den Rübgartenwald bergauf. Immer enger werden die Serpentinen im steiler werdenden Gelände, bis die breite Gipfelkuppe (1414 m) erreicht ist. Durch eine subalpine Landschaft geht es abwärts zum Rand der "Südwand" des Belchen. Nach den Weiherfelsen folgt dann ein erholsames Stück auf einsamen und stillen Waldwegen bis zum Müllheimer Egerten, wo der Endspurt über den Blauen (1165 m) beginnt. Noch einmal müssen 200 Höhenmeter überwunden werden, bis auch der letzte hohe Schwarzwaldberg bezwungen ist. Ab jetzt geht es nur noch bergab, bis Du in Kandern eintrudelst.

Mehr Info...

Eifelsteig - Etappe 11

Von Monschau nach Einrurh - 24,5 km und 6,5 Stunden Gehzeit

Diese Wegstrecke ist ausgesprochen abwechslungsreich, beinhaltet jedoch auch etliche An- und Abstiege. Aber dafür wird der Wanderer mit einer ausgewogenen Mischung von Wald, Hecken und offener Landschaft mit reizvollen Ausblicken auf die tiefen Täler und die hoch aufragenden Bergkuppen entschädigt. In Höfen bestaunst Du die meterhohen Buchenhecken, bevor die Aussichtspunkte Perdsley und Uhusley faszinierende Ausblicke versprechen.

Mehr Info...

Kammweg Erzgebirge-Vogtland - Etappe 1

Von Geising nach Holzhau: 24,5 km und 8 Stunden Gehzeit

Vom Bahnhof in Geising geht es über Wald- und Wiesenwege, vorbei an einem ehemaligen Steinbruch hinauf zum Geisingberg und weiter nach Altenberg. Nachdem Du durch den Kurort gewandert bist, wartet der Aufstieg auf den Kahleberg. Bergab geht es über einen kleinen Pfad in Richtung Rehefeld-Zaunhaus, vorbei am Schwarzen Teich über den Lugsteinweg. Entlang des Kreuzweges durch das stille Tal des Großen Warmbaches erreichst Du Rehefeld-Zaunhaus. Durch das Naturschutzgebiet Hemmschuh führt Dich der Weg durch einen alten Buchenwaldbestand nach Neurehefeld. Entlang des Bahndamms gelangst Du schließlich nach Holzhau.

Mehr Info...

Albsteig - Etappe 7

Kuchalp (Donzdorf) bis Gruibingen: 25 km, 909 Hm und 7,0 Stunden Gehzeig

Die Königsetappe des Albsteigs! Rund 25 km und 900 Höhenmeter versprechen genügend Herausforderungen für die Beine. Viele Aussichtspunkte mit schönem Blick auf die Schwäbische Alb prägen diesen Abschnitt des Albsteigs: Wasserberg, Fuchseck und der Boßler stehen neben anderen auf dem Programm. Der Weg führt hauptsächlich auf Pfaden und schmalen Wegen, einige Steigungen sind recht anspruchsvoll. Zunächst geht es aber bergab nach Gingen/Fils. Hier wird der Ort durchquert und man wandert durch die schöne Streuobstwiesenlandschaft etwa eine Dreiviertelstunde bergauf. Immer wieder können Ausblicke auf die Kaiserberge und den Albtrauf genossen werden. Der Weg führt anschließend ins Naturschutzgebiet Haarberg-Wasserberg, bevor es mit einigen Auf und Abs dann zu den Aussichtspunkten Fuchseck, Rötelstein und schließlich zum Etappenziel Boßler geht.

Mehr Info...

Goldsteig - Nord Etappe 13

Eck - Großer Arber - Acht Tausender Gipfel an einem Tag: 16 km und 7 Stunden Gehzeit

Anstrengende Aufstiege, dazwischen immer mal wieder Abstiege, Gipfelkreuze, das Waldwiesmarterl, Heidelbeersträucher – urwüchsig, ursprünglich, wildromantisch: Das sind einige Kennzeichen dieser Etappe, die zu acht Gipfeln führt. Die acht Tausender auf dieser Tour sind: Mühlriegel (1080 m), Ödriegel (1156 m), Schwarzeck (1238 m), Reischflecksattel (1126 m), Heugstatt (1261 m), Enzian (1285 m), Kleiner Arber (1384 m), Großer Arber (1453 m).

Mehr Info...