Hermannshöhen: Durch lila Leberblümchen
Es gibt nur wenige Vorkommen der zierlichen lilafarbenen Leberblümchen in Deutschland. Eines davon liegt am Jakobsberg in Steinhagen, ganz nah an den Hermannshöhen. Ein ideales Ziel für eine schöne Frühlingswanderung. Bärlauch, Waldmeister, Lerchensporn - diese Frühblüher findet man an mehreren Wegstrecken der Hermannshöhen, aber die kleinen, zierlichen Leberblümchen, die sich im März und April aus dem Winterboden bei Steinhagen recken, sind schon etwas Besonderes. Wenn man welche findet, dann auf kalkhaltigen Böden wie im Teutoburger Wald. Auf dem Leberblümchenweg, einer vier Kilometer langen Wanderroute oberhalb von Steinhagen, geht es zum Naturschutzgebiet Jakobsberg, in dem die Pflänzchen zu finden sind. Ganz interessant: Je mehr Blätter die Blüten haben, desto älter ist die Pflanze. So findet man 4-blättrige zierliche, kräftig lilafarbene Blüten ebenso wie 10-12-blättrige in zarten Fliedertönen. Den Wanderweg kann man gut als Ergänzung zu Etappe 6 der Hermannshöhen wandern, oder man kommt direkt nach Steinhagen, um nur die kurze Rundtour zu wandern. Neben den Leberblümchen ist eine Einkehr in der urigen Rock-Kneipe „Friedrichshöhe“ ein echtes Highlight.
Alle Information!